Niederlande Covid-19 Tote

Was machen die Niederländer am Lebensende anders?

Zu Beginn der Pandemie hatten die Niederländer sehr schnell hohe Todeszahlen. In Deutschland stiegen die Todeszahlen erst später. 2020 starben in NRW starben 22.798 Menschen an Covid-19 und in den Niederlanden 20.030 Menschen. Die Niederlande hatte 17,44 Millionen Einwohner und NRW 17,93 Millionen Einwohner im Jahr 2020.

Die Niederländer sehen Intensivmedizin sehr kritisch. Sie führen rechtzeitig und ausführlich Aufklärungsgespräche mit den Bürgern. Die Menschen sind gut informiert über Heilungschance, Komplikationen oder Folgeschäden. So entscheiden sich viele Menschen gegen eine Therapieeskalation auf der Intensivstation.

In den Niederlanden gibt es seit Jahrzehnten sehr gute häusliche Pflege. So können die Patienten Zuhause in der gewohnten Umgebung gesund gepflegt werden oder in Frieden sterben.

Wie geht man in den Niederlanden mit Corona Patienten um?

ZDF Bericht

Wie gehen wir Deutschen damit um?

Deutschland hat pro 100.000 Einwohner 33,7 Intensivbetten, die Niederländer haben 7,1 Intensivbetten pro 100.000 Einwohner. Der EU-Durchschnitt liegt bei 11.5 Intensivbetten pro 100.000 Einwohner.

Meine Erfahrung nach, sind wir Deutschen sehr schlecht über Chancen, Folgen und Risiken einer Intensivtherapie informiert. Jeder 5. Patient hat nach einer Intensivtherapie ein posttraumatisches Belastungssyndrom als ein Beispiel der vielem möglichen Folgen.

Die Menschen glauben, Sie werden in Narkose gelegt und wachen gesund wieder auf.  Die Wirklichkeit sieht leider in den meisten Fällen anders aus.

Auch über die Möglichkeiten der Palliativmedizin sind viele Deutsche sehr schlecht informiert.

Wir handeln nach dem Grundsatz des selbst bestimmten Patienten. Doch Selbstbestimmung braucht viele Voraussetzungen.  Beratungsgespräche werden aber schlecht vergütet.

Beatmungsstunden werden von den Krankenkassen sehr gut vergütet. Das Schaft falsche Anreize. Mehr Beatmungsstunden = mehr Geld für die Krankenhäuser.  Krankenhäuser müssen Gewinne erzielen, um zu Überleben.  Gerade diese falschen Anreize kommen uns gerade zugute. Deshalb haben wir verhältnismäßig viele Intensivbetten.

Wenn der mutmaßliche Patientenwille nicht zu ermitteln ist. Erhalten Sie wahrscheinlich im Notfall die Maximaltherapie.

Unsere Arbeit ist vollkommen sinnlos, wenn Sie nicht dem Patientenwunsch entspricht. Ich möchte Sie dazu anregen, zu überlegen, wie Sie sich Ihr Lebensende vorstellen. In der Notfallsituation ist keine Zeit mehr darüber nachzudenken.

Besprechen Sie mit Ihrem Vorsorgebevollmächtigten  Ihre Wünsche. Vielleicht ergänzen Sie handschriftlich einen Satz in Ihrer Patientenverfügung, falls nötig.

Sollten Sie noch keine Patientenverfügung/Vorsorgevollmacht haben, müssen Sie dafür nicht zum Notar. Ihr Hausarzt kann Sie zu dem Thema deutlich besser beraten. Viele Krankenhäuser bieten kostenlose  Patientenverfügung/ Vorsorgevollmacht an.

Es sind schwere Zeiten. Doch positiv in die Zukunft zu blicken, gibt Hoffnung. Planen Sie Ihren Urlaub in Nordholland oder etwas anderes schönes.

Ich bleibe für Sie da!